METALHEADZ BENEFIZ – für den guten Zweck

Metalheadz Benefiz 2025, zu Gunsten des DMSG Bayern e.V. –
Projekt: Schwerbetroffenenfreizeit

Multiple Sklerose (kurz: MS)

Wir und wohl jeder Mensch kann mit dieser Krankheit „in Kontakt kommen“ – sei es durch Kennen von Betroffenen im direkten oder näheren Umfeld oder vielleicht sogar durch die eigene Erfahrung.
So unterschiedlich die Symptome dieser Krankheit sind und so unterschiedlich und individuell sie verläuft – eines bleibt stets gleich: sie ist eine tägliche Herausforderung für alle Betroffenen und deren Mitmenschen. Zudem gibt es bisweilen nur verlaufsverzögernde Behandlungsmethoden, jedoch keine Therapie zur Heilung. Selbst die renommiertesten Wissenschaftler und Studien der Medizin konnten bisher keine Mittel und Wege finden, eine Erkrankung an Multipler Sklerose zu stoppen.
Das bedeutet im Umkehrschluss: man muss sich damit auseinandersetzen, um Betroffene zu verstehen und ihre täglichen Herausforderungen – die mit zunehmendem Fortschritt immer mehr werden – so gut es geht zu meistern…

… und dabei ist man nicht allein

Die DMSG-Beratungsstelle Niederbayern in Passau, bereits aktiv seit fast 40 Jahren, betreut und organisiert verschiedenste Projekte, Selbsthilfegruppen sowie Kurse, Trainings und Seminare rundum das Thema Multiple Sklerose im ganzen Bezirk und darüber hinaus.
Das Leben mit fortgeschrittener MS kann sowohl für die Betroffenen als auch die betreuenden Mitmenschen immense Anstrengungen und Probleme mit sich bringen. Körperliche sowie kognitive Einschränkungen führen dazu, dass man für Barrierefreiheit sorgen muss. All dies kostet Zeit, Geld und vor allem Kraft – sowohl körperlich als auch mental. Letztere hat zur Folge, dass man alles dafür tun würde, einfach mal den Alltag zu vergessen.

UND HIER kommt die „Schwerbetroffenenfreizeit“ der DMSG ins Spiel

Einmal im Jahr organisiert und plant die Beratungsstelle Passau unter der Leitung von Frau Susanne Hannig in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle München mehrtägige Fahrten in ausgewählte Erholungsgebiete umgeben von barrierefreier Natur. Das Ziel hierbei ist, für Betroffene eine stressfreie und entspannte Auszeit vom Alltag zu ermöglichen. Auch für Partner bzw. Betreuer besteht die Möglichkeit, die Pflege in die Hände von Fachpersonal geben zu können, um selbst entspannen zu können.
Jedoch birgt die Organisation und Durchführung der Schwerbetroffenenfreizeit den besonderen Nachteil, dass sie sehr kostenintensiv sind. Diese Tatsache hat uns als Verein dazu bewegt, unseren Fokus hierauf zu legen und mit dem Erlös unseres nächsten Metalheadz Benefiz dieses Angebot der DMSG zu unterstützen.

Save the date: 24. Mai 2025, Stadthalle Osterhofen

Markiert euch den Termin in eure Kalender und das wichtigste: sagt es weiter an eure Freunde, Bekannten, Verwandten, etc. Wir freuen uns auf jeden von euch – egal ob Metalfan oder nicht, egal in welchem Alter, egal ob nur für einen kurzen Plausch oder um bei uns ausgelassen zu feiern.
Jede und jeder ist bei uns willkommen. Der Unkostenbeitrag beträgt nur 5,00 € pro Person (Eintritt U18 frei).
Wir freuen uns auf einen feinen Tag voller Metalmusik und netter Unterhaltungen mit euch.

Show your support.


Mit unserer Konzertreihe METALHEADZ BENEFIZ wollen wir soziale Projekte, vorzugsweise in unserem Heimatlandkreis agierend, mit Spendengeldern oder Sachspenden unterstützen. Initiative hierfür war im Jahr 2017 unser Vereinsmitglied Manuel. Seine Idee haben wir natürlich sofort aufgegriffen und innerhalb kürzester Zeit ein Event geplant, dessen Erlös an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. gespendet wurde. Diesen Erfolg tragen wir nach wie vor in Erinnerung, weshalb wir uns das Ziel setzen, diese Reihe fortzuführen und das soziale Engagement unseres Vereins mitsamt unserer Mitglieder, unseres Publikums, unserer dafür gebuchten und auf Gagen verzichtenden Bands und unserer zahlreichen Sponsoren und Werbepartner öffentlich präsentieren zu können. An dieser Stelle wollen wir uns bei euch allen sehr herzlich bedanken. Ohne eure Unterstützung wäre diese Eventreihe nicht im geringsten möglich.

Der wesentliche Blickpunkt bei der Auswahl unserer Empfängerprojekte ist, dass die Spenden unmittelbar an bedürftige Personen gelangen. So konnten seit unserem ersten Benefizkonzert folgende Organisationen unterstützt werden:

2023 – Caritas Werkstätten Andorf/Oberösterreich
Spendensumme: 1.700 €

2019 – Michaeli Kindergarten der Stadt Plattling
Spendensumme: 1.500 €

2018 – Hospiz St. Ursula Niederalteich
Spendensumme: 1.500 €

2017 – Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V.
Spendensumme: 4.070,02 €